Tätigkeiten des Vorstands
Die kommenden Anlässe finden Sie hier.
Aus dem Vorstand
- Als neues Vorstandsmitglied konnten wir Daniel Schmutz gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und werden ihn an der nächsten HV im 2026 zur Wahl vorschlagen.
- Der Dorfleist ist im neu aufgegleisten Verein Weihnachtsbeleuchtung im Vorstand aktiv und trägt dazu bei, dass auch in der kommenden Adventszeit das Dorf in weihnachtlichter Stimmung leuchtet.
Mitwirkung Dorfplatz
Wir bleiben dran.
Racletteabend im Februar 2025
Der Racletteabend im Dachstock Höchhus wird langsam zur Tradition. Mit fast 100 Gästen haben wir ein feines Raclette genossen, geplaudert, gelacht und einen gemütlichen Abend verbracht.
Frühlingsanlass im Mai 2025: Neonglasbläserei Bärtschi
Mit viel Freude und Feuer hat uns Didu Bärtschi seinen einzigartigen Betrieb vorgestellt und uns die Kunst der Neonleuchten näher gebracht.
Rückblick 2024
Frühlingsanlass im Mai 2024: Besuch der Gerberei Zeller
Der Einblick in eine der letzten Gerbereinen der Schweiz war einmalig und eindrücklich. Wir haben im verwinkelten Gebäude die verschiedenen Produktionsschritte von der Tierhaut bis zum fertigen Leder kennengelernt und über vieles gestaunt. Im Anschluss trafen wir uns im Offenen Höchhus zu Schwatz und Apéro.
Herbstanlass im Oktober 2024: Weindegustation im restaurierten Gewölbekeller Bären Oberdorf
Die Weindegustation im prächtig renovierten Gewölbekeller des Bären fand grossen Anklang. Wir konnten den Anlass doppelt durchführen. In stimmiger Atmosphäre hat uns Simon Burkhalter acht verschiedene Weine präsentiert und ausgeschenkt. Zu jedem Wein haben wir viel Interessantes und Unbekanntes erfahren, ausgiebig diskutiert und dazu die Häppchen genossen.
Racletteabend im Februar 2024
Zweiten Mal fand im Dachstock Höchhus unser Racletteabend statt und er erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Mitwirkung Gestaltung Dorfplatz
Wir werden uns einbringen, damit der Dorfplatz belebt und weiterhin genutzt werden kann.
Begleitgruppe Längsvernetzung Zulg (Link zur Webseite)
Der Dorfleist erhält in der Begleitgruppe die Informationen zum Projekt aus erster Hand.
Aus dem Vorstand
Als neues Vorstandsmitglied konnten wir Jürg Engemann gewinnen. Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit und wird ihn an der nächsten HV im 2025 zur Wahl vorschlagen.
Rückblick 2023
Aus dem Vorstand
Die Statuten mussten nach 18 Jahren aktualisiert und überarbeitet werden und wurden der Hauptversammlung im März 2024 zur Genehmigung vorgelegt.
Leider hat Michèle Schluchter per HV 2024 demissioniert und ihr Amt als Protokollführerin abgegeben. Als neue Protokollführerin konnten wir Bettina Trüssel engagieren.
Raclette-Abend im Januar 2023
Erstmals wurde ein Raclette-Abend im Dachstock des Höchhus organisiert. Der Anlass war gut besucht und es war ein gemütlicher Abend. Der Entscheid, den Racletteabend als neuer geselliger Anlass weiterzuführen, ist dem Vorstand somit leicht gefallen.
Eröffnung Waggelisteg im April 2023
Gemeinsam mit der Gemeinde und der Bevölkerung haben wir die Eröffnung des neuen Waggelistegs gefeiert. Der Dorfleist hat das Rahmenprogramm für Kinder organisiert und durchgeführt. Das Wettfahren der selbst gefalteten Booten auf der Zulg hat viele grosse und kleine Kinder erfreut.
Frühlingsanlass im Mai 2023: Besichtigung Krematorium Thun
Die Besichtigung des Krematoriums ist auf grosses Interesse gestossen, wir haben darum den Anlass doppelt durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen haben uns eine sehr interessante, respektvolle und persönliche Führung durch die Räumlichkeiten und zu einer der modernsten Kremationsanlagen der Schweiz geboten. Im Anschluss trafen wir uns im Restaurant Schärmehof zu Schwatz und Zvieri.
Herbstanlass im November 2023: Vortrag der Kantonspolizei Bern, Stützpunkt Steffisburg
Peter Aebersold hat uns einen vielseitigen und persönlichen Einblick in den Alltag der Kantonspolizei Bern geboten. Der Vortrag fand im Solina Glockenthal statt, wo uns auch ein Apero serviert wurde. Der Anlass war gut besucht und fand auch bei einigen HeimbewohnerInnen Anklang. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an Peter Aebersold für den wertvollen Abend.
Stand: 4. Juli 2025